Eine Welt Musik

Fête de la Musique im Dharana Berlin am 21. Juni 2023

16:00 Kirtan mit Chanting Circle Berlin

Seit 2017 lädt der Chanting Circle Berlin zum Mitsingen indischer Mantren ein. Beim klassischen Kirtan- und Mantrakonzert geht es vor allem darum, über den Klang der Stimme den Weg nach innen zu finden – was zu einer ganz neuen Sicht auf die Dinge führen kann. So entsteht Bhakti, der Yoga der liebevollen Hingabe.

16:45 Lieder zur Gitarre mit Judith Antkowiak

Starke Melodien, Poesie und viel Seele entfalten sich bei den Konzerten von Judith Antkowiak. Die in Berlin lebende Künstlerin interpretiert an Gesang und Gitarre bewegende Lieder aus verschiedenen Weltregionen, so dem französisch-, englisch- und deutschsprachigen Raum, der iberischen Halbinsel oder Südamerika.

17:30 Yoga & Live-Musik mit Bernadette Kalz und Beate Gatscha

Live begleitete Yogastunden sind im Dharana zur Tradition geworden. Erlebe, wie die fließenden Bewegungen des Yoga unter Bernadettes Anleitung mit Beates eindringlicher Stimme und dem Klang des Begleitinstruments Tanpura eine einzigartige Synthese eingehen.

18:30 Sound Healing Meditation und Klangbad mit Marie Nagorny

Tibetische Klangschalen und Gongs können Körper, Seele und Geist durch ihre Schwingungen in Einklang bringen. Immer wieder berichten Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Leichtigkeit und tiefen Entspannung, die sie in Maries Soundhealing-Meditationen erfahren konnten.

19:15 Chorkonzert mit Salto Vokale

Die neun Sängerinnen und Sänger von Salto Vokale verbinden die klassische Vokalmusik der Renaissance, Klassik und Romantik mit modernen Werken der Jazz- und Popkultur. So nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Vokalmusik.

20:00 Tabla-Ensemble Kamalesh Maitra

Die Begeisterung für die Welt der rhythmischen Zyklen und den Klangreichtum der indischen Tabla hat die Mitglieder des Ensembles Kamalesh Maitra zusammengebracht. Es trägt seinen Namen in Memoriam des 2005 verstorbenen weltberühmten Musikers und wird geleitet von dessen Meisterschülerin Laura Patchen (USA). Zu Gehör kommen nuancenreiche Kompositionen für das Trommelpaar Tabla und Baya, einem der wichtigsten Rhythmusinstrumente Indiens.

20:45 Art of Connection meets Elements in Motion

Die Tänzerin und Tanztherapeutin Nalah lehrt im Dharana, wie durch fließende tänzerische Bewegungen die Signale des Körpers tief erfahren werden und so Heilung erfolgen kann. Unterstützt von einer live gespielten Violine, führt sie in ihrer Performance „Elements in Motion“ ihr Publikum auf eine Reise in die Tiefe der inneren Welt. Eine ganz besondere Rolle spielen dabei die fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther.

21:15 Dhrupad Recital mit Beate Gatscha und Steffen Siegmund

Dhrupad ist der älteste und ursprünglichste Gesangsstil der klassischen indischen Musik. Die Dhrupad-Aufführung ist ein spirituelles Klang-Erlebnis für Künstler und Publikum. Beate (Pakhawaj-Trommel) und Steffen (voc) folgen dieser Tradition in der Linie der klassischen indischen Dhrupad-Schulen.

21:45 Abschließendes Mantrasingen mit Chanting Circle Berlin

108 Sonnengrüße mit musikalischer Begleitung

Der Sonnengruß ist wahrscheinlich die bekannteste Form einer Vinyasa, einer fließenden und dynamischen Verbindung von Asanas. Er ist zu Recht so prominent, denn mit der Übungsfolge werden die Körperenergien in einem ausgewogenen Gleichgewicht stimuliert und zum Fließen gebracht. Die Zahl 108 steht in der indischen Kultur für die Vervollkommnung, das Ziel der spirituellen Reise. Deshalb bringen dich Julianes 108 Sonnengrüße in einen ganz besonderen Flow, der dich auch im Alltag lange tragen wird.oni-Yoga ist ein erfrischendes, energetisierendes auf den weiblichen Körper ausgerichtetes Yoga, unterstützt von Pranayama. Das Yoni-Yoga habe ich auf Grundlage meiner Ausbildung in Hormon-Yoga nach Dinah Rodrigues, einer natürlichen Methode den eigenen Hormonhaushalt in Balance zu bringen, entwickelt und mit Elementen aus dem Beckenbodentraining und dem Tantra-Yoga ergänzt. Die sanften Yogaübungen bringen Energie und Präsenz ins Becken. Unterstützt von Meditation und Visualisierungen gelangst du in eine tiefe heilsame Verbindung mit deiner inneren Quelle.
Yoni-Yoga ist eine Einladung dich auf liebevolle achtsame Weise mit deiner Yoni, deiner inneren Quelle zu beschäftigen. Es unterstützt dich dabei dir deiner Urkraft bewusst zu sein, authentisch, kraftvoll und sexy mit dir selbst verbunden ein sinnliches Körperbewusstsein zu entwickeln, um insipiriert und kreativ zu leben und so deine Schönheit aus der Kraft deiner inneren Quelle von innen strahlen zu lassen.
Das weibliche Becken und die Gebärmutter sind heilige Räume der Schöpfung. Der Wunsch zu gebären, zu kreieren und aus sich zu schöpfen ist urweiblich und kann sich in jedem Lebensalter individuell anders äußern. Essentiell für alle Lebensphasen ist es dir ein Nest zu sein, in dir zu ruhen und Frieden zu finden, in Verbundenheit mit dem Zentrum der Libido – deiner Lebenskraft.In meinen Workshops führe ich Schritt für Schritt in die sanfte Beckenbodenarbeit, die Asanas, Mudras und Bhandas des Yoni-Yogas ein. Die Übungen sind auf ganz auf das weibliche Energiesystem ausgerichtet. Die tantrische Energiearbeit mit Mantra, Yantra und Mudras wird durch eine traditionelle tibetanische Atem- und Energielenkungstechnik aus dem Hormonyoga unterstützt.

Workshop: 19. Mai 2023, 18-19.30

Zur Anmeldung

Veranstaltung verpasst?

Eine Übersicht über unsere Veranstaltungen in der Vergangenheit findest du auf Facebook, Instagram oder Google.